Methodische Grundlagen
- Aufstellungen und Skulpturarbeit
- Refraiming
- Paradoxe Interventionen
- Lösungsorientierte und hypnotherapeutische Ansätze
Wir integrieren in dieser Weiterbildung den
- strategischen (Paul Watzlawick, Jay Haley),
- strukturellen (Salvador Minuchin),
- zirkulären (Mailänder Team),
- mehrgenerationalen (Heidelberger Team),
- wachstumsorientierten (Virginia Satir) und
- lösungsorientierten (Milton Erickson, Steve de Shazer) Ansatz der systemischen Therapie.
Weiterbildungsmethoden
Die Vermittlung der Lehrinhalte in den Seminaren erfolgt praxisnah
und erfahrungsorientiert. In den Seminaren werden Lehrinhalte
vermittelt durch
- Veranschaulichung praxisrelevanter Theorien und entsprechender
Übungen - Live-Arbeit
- Selbsterfahrung und therapeutische Arbeit an den relevanten
Beziehungen der Teilnehmer - Supervidierte Kleingruppenarbeit der Teilnehmer
- Modellhafte Videoaufzeichnungen
Hier ein Überblick über die Systemische Landschaft, die wir mit unserer Ausbildung abdecken
